Trend Logo
  1. Home
  2. Aktuell
Euro-Stoxx-50 drehte am Nachmittag mit 0,5 % in Plus
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen gehen höher aus dem Handel

Die europäischen Leitbörsen sind am Dienstag höher aus dem Handel gegangen. Nach einem schwachen Start drehten sie im Verlauf des ...
Weltweites Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent prognostiziert
Nachrichtenfeed

IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus

Der Internationale Währungsfonds rechnet angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer globalen W...
Navigationskarten-Anbieter um 10,55 Mrd. Dollar verkauft
Nachrichtenfeed

Boeing verkauft Software-Geschäft an Thoma Bravo

Der Luftfahrt-Navigationskarten-Anbieter Jeppesen wird für mehr als 10 Mrd. Dollar (8,80 Mrd. Euro) an den Software-Investor Thoma...
Glasdecke über dem Altan verhindert Selbsterhöhung
Nachrichtenfeed

Entwürfe für Denkmal am "Hitler-Balkon" als Denkanstöße

Ein massiver, unbearbeiteter Granitblock aus dem Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen auf dem "Hitler-Balkon"...
Auftaktquartal über Gewinnerwartung
Nachrichtenfeed

3M warnt vor Risiken durch US-Zollpolitik

Die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump führt zu Risiken für den Gewinnausblick des Mischkonzerns 3M....
Quartalsergebnis stieg um 6 Prozent auf 4,9 Mrd. Dollar
Nachrichtenfeed

Verizon verliert reihenweise Mobilfunkkunden

Der US-Telekomkonzern Verizon hat im ersten Quartal noch mehr Mobilfunkkunden verloren als gedacht. Die Zahl der Kunden in dem Seg...
trend-Umfrage: Skepsis gegenüber Wirtschaftssanktionen
Politik

trend-Umfrage: Skepsis gegenüber Wirtschaftssanktionen

Exklusiv: Der trend wollte wissen, wie die Österreicher:innen zu Wirtschaftssanktionen als Druckmittel gegen Länder wie Russland, ...
Auf zwei Jahre der Rezession folgt damit eine Stagnation
Nachrichtenfeed

Deutsche Regierung erwartet für 2025 nur noch Nullwachstum

Die geschäftsführende deutsche Regierung senkt erneut ihren Konjunkturausblick für Deutschland. Für das laufende Jahr gehe Wirtsch...
Wöginger und Schumann müssen noch Details erarbeiten
Nachrichtenfeed

Besserer Zugang zu Schwerarbeitspension für Pflegekräfte

Die Regierung will Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll mit 1. Jänner 2026 in Kraft tret...