
Experten aus Bildung, Technologie, Ökonomie und Psychologie bieten Seminare, Keynotes und Beratung zu Integration von KI in betriebliche Prozesse mit ihrem neuen Unternehmen Superintelligenz.
Ein von anerkannten Experten in Wien gegründetes Beratungsunternehmen namens Superintelligenz ist spezialisiert auf die nutzenfokussierte Anwendung von KI in Unternehmen. Praxisnähe und konkreter Anwendernutzen stehen im Mittelpunkt des Angebots, das Seminare, Keynotes sowie vor allem individuelle Beratungsprojekte umfasst, um Firmen zu unterstützen, KI-Technologien effektiv in betriebliche Abläufe zu integrieren. Fachwissen soll verständlich für konkrete Geschäftsanforderungen vermittelt werden, um Klienten nicht nur technisch, sondern auch strategisch fit für die digitale Zukunft zu machen.
Die Experten hinter Superintelligenz
Clemens Blab, AI Engineer und Technology Officer. Er verfügt als Ökonom und Statistiker mit Studienabschlüssen in London, Zürich und Wien über versatiles Wissen für die Entwicklung von KI-Modellen, deren effizienten Einsatz und technologische Umsetzung.
Magdalena May achtet als Organisationspsychologin und Agile Coach darauf, dass KI-Anwendungen zu Menschen und ihren Bedürfnissen passen. Sie möchte Spaß am Experimentieren mit KI ebenso vermitteln, wie kritisches Denken und wissenschaftliche Fundierung.
Gernot Winter ist als KI-Experte der ersten Stunde seit 30 Jahren ist in diesem Bereich tätig, bestens vertraut mit Large Language Models und aktuell etwa Lehrbeauftragter für Conversational AI an der FHWien. „Wir müssen den Menschen in den Mittelpunkt aller KI-Entwicklungen stellen“, lautet seine KI-Philosophie.
Christoph Wirl ist Trainer und KI-Enthusiast. Der Bildungsexperte leitete das Fachmagazin „Training“ und versteht als Trainer, fundiertes Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten mit Humor zu vermitteln.
Auf ihrer Website stellen sie nicht nur Angebotsspektrum und Leistungsbereiche umfassend dar, bringen den aktuellen Stand von Möglichkeiten und dessen rasante Weiterentwicklung exzellent und aktuell auf den Punkt, sondern laden auch gleich zum konkreten Dialog mit von ihnen programmierten Testbots ein: dem KI-Coach für konkrete Probleme, dem KI-Philosophen für weitreichende Erörterungen, dem argumentationsstarken KI-Sparringpartner und einem Quizmaster, den man individuell mit Lernstoff füllen kann.