
Erste Bank Österreich CEO Gerda Holzinger-Burgstaller ist eine der Speaker:innen bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen
©trend/Sebastian ReichVon 9. bis 12. April finden zum neunten Mal die Millstätter Wirtschaftsgespräche statt. 40 hochkarätige Speaker:innen diskutieren über die Frage, wer Verantwortung für wirtschaftliche Erfolge trägt.
Je mehr Krise, desto lauter der Ruf nach dem Staat. Aber kann die Politik alles richten – und soll sie das überhaupt? Und welche Rolle können Wirtschaft und Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen staatlicher Fürsorge und Eigenverantwortung spielen?
Um den Wirtschaftsstandort Österreich und wer welche Verantwortung für dessen Zustand trägt – darum geht es bei den diesjährigen „Millstätter Wirtschaftsgesprächen“, dem großen Netzwerk-Treffen der heimischen Wirtschaft, vom 9. bis 12. April in Kärnten. Vortragende und Diskutant:innen sind unter anderem Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, Erste Bank Österreich CEO Gerda Holzinger- Burgstaller, Wienerberger-Chef Heimo Scheuch, Natalie Harsdorf, Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde, IV-Präsident Christoph Neumayer, NEOS-Gründer Matthias Strolz sowie der frühere deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer.
Programm und Anmeldungen unter www.mwg.or.at