Trend Logo

Baugenehmigungen in Deutschland mit größtem Plus seit drei Jahren

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Lichtblick für den kriselnden Wohnungsbau in Deutschland
©APA/HARALD SCHNEIDER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Lichtblick für den kriselnden Wohnungsbau in Deutschland: Die Zahl der Baugenehmigungen stieg im Jänner nicht nur den zweiten Monat in Folge, sondern zugleich so stark wie seit drei Jahren nicht mehr. Sie legte um 6,9 Prozent oder 1.200 auf 18.000 Wohnungen zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das ist der stärkste Zuwachs seit Anfang 2022. Im Dezember hatte es bereits ein Plus von 5,1 Prozent gegeben.

von

"Zuvor war die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen seit April 2022 durchgängig gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat gesunken", erklärten die Statistiker. 2024 gaben die Behörden grünes Licht für 215.900 Wohnungen - das waren so wenige wie seit 2010 nicht mehr.

Im Jänner stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser besonders deutlich: Hier gab es ein Plus von 21,7 Prozent auf 3.400, wie das Statistikamt herausfand. Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl dagegen um 10,1 Prozent auf 1.000. Bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, wurde ein Plus von 5,8 Prozent auf 9.800 Wohnungen registriert.

WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/HARALD SCHNEIDER

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel