
von
"Die Stimmung in der Industrie ist schlechter als ich es je erlebt habe", sagte Leibinger. "Die nächste Regierung muss eine mutige Reformagenda vorlegen." Die durch Schulden finanzierten Investitionen sollten dazu beitragen, die strukturellen Schwächen des Standorts zu beheben. "Entscheidend ist ein klares Konzept für den effizienten Einsatz des Milliardenpakets, das Vertrauen schafft." Union und SPD hatten noch vor der Einigung auf einen möglichen Koalitionsvertrag mit Hilfe der Grünen das Grundgesetz geändert, um mehr in Verteidigung und die marode Infrastruktur investieren zu können.
Der BDI forderte einen spürbaren Bürokratieabbau. Die Steuerbelastung von Firmen sollte zudem auf maximal 25 Prozent gesenkt werden, um Investitionen anzuregen. Außerdem müsse die Energieversorgung planbar und bezahlbar sein.