Trend Logo

Deutsche Börse profitierte von Marktturbulenzen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Nettoerlöse stiegen im ersten Quartal um 6 Prozent
©APA/AFP/DANIEL ROLAND
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten füllen der Deutschen Börse die Kasse. Die Achterbahnfahrt der Kurse, ausgelöst vor allem durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, sorgte für hohe Handelsumsätze, von denen der Börsenbetreiber durch Gebühren profitiert. Im ersten Quartal kletterten die Nettoerlöse deshalb um sechs Prozent auf 1,51 Milliarden Euro, der Nettogewinn legte um 5,5 Prozent auf 524,9 Millionen Euro zu.

von

Die Zahlen lagen nach den Worten von Finanzvorstand Gregor Pottmeyer etwas über den ursprünglichen Erwartungen des Konzerns. Analysten hatten wegen der Dynamik an den Finanzmärkten allerdings Steigerungen bei Umsatz und Erlösen von jeweils mehr als sieben Prozent erwartet.

An der Prognose für das Gesamtjahr hielt die Deutsche Börse fest. Aber "im Falle von anhaltender höherer Marktvolatilität könnte die Prognose im Laufe des Jahres angehoben werden", erklärte Pottmeyer. Im ersten Quartal lag die Marktvolatilität 30 Prozent über der des Vorjahresquartals.

FRANKFURT - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/AFP/DANIEL ROLAND

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel