Trend Logo

Deutsche Regierung erwartet für 2025 nur noch Nullwachstum

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Auf zwei Jahre der Rezession folgt damit eine Stagnation
©APA/dpa/Fabian Sommer
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die geschäftsführende deutsche Regierung senkt erneut ihren Konjunkturausblick für Deutschland. Für das laufende Jahr gehe Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Entwurf der Frühjahrsprognose nur noch von null Prozent Wachstum aus, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von einem Insider. Auf zwei Jahre der Rezession folgt damit eine Stagnation. Anfang des Jahres hatte die Regierung noch ein Miniwachstum von 0,3 Prozent angenommen.

von

Auch für 2026 verschlechterte sich dem Insider zufolge die Erwartung geringfügig auf 1,0 Prozent Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Am Jahresanfang war Habeck für 2026 noch von 1,1 Prozent ausgegangen.

Zahl der Erwerbstätigen soll um 0,2 Prozent sinken

Auch die Zahl der Erwerbstätigen im Inland dürfte sich in diesem Jahr laut dem Entwurf der Projektion um 0,2 Prozent verringern. Die Exporte dürften erneut schrumpfen mit einem Rückgang um 2,2 Prozent. Erst 2026 werde wieder mit einem Plus der Ausfuhren um 1,3 Prozent gerechnet. Die Inflation werde 2025 bei 2,0 Prozent und 2026 bei 1,9 Prozent veranschlagt.

Habeck stellt die Frühjahrsprojektion am Donnerstag vor. Für den Grünen-Politiker ist es der letzte Konjunkturausblick seiner Amtszeit. Anfang Mai soll die neue schwarz-rote Bundesregierung stehen. Für den 6. Mai ist die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler geplant. Die CDU stellt künftig auch den Wirtschaftsminister oder die Wirtschaftsministerin. Wer das Ministerium anführen wird, ist noch nicht bekannt.

Künftige Regierung plant Milliarden-Konjunkturmaßnahmen

Pläne der künftigen schwarz-roten Regierung zur Ankurbelung der Konjunktur dürften in Habecks Ausblick kaum berücksichtigt sein. Laut Entwurf ihres Koalitionsvertrages wollen Union und SPD mit Steueranreizen und Milliarden-Investitionen die Wirtschaft wieder in Schwung bringen.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/dpa/Fabian Sommer

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel