
©APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL
Der italienische Energiekonzern Eni hat wegen niedrigerer Öl- und Gaspreise im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel auf 14,3 Mrd. Euro ein. Unter dem Strich knickte der Gewinn sogar um 45 Prozent auf 2,64 Mrd. Euro ein.
von
Wie die gesamte Branche hatten auch die Italiener in den vorangegangenen beiden Jahren von den stark gestiegenen Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs profitiert. 2023 hatte Eni einen operativen Gewinn von fast 18 Mrd. Euro erzielt, im Jahr davor waren es sogar 25 Mrd. gewesen. Inzwischen sind die Gas- und Ölpreise aber wieder gesunken.
Trotz des Gewinneinbruchs flossen im vergangenen Jahr 5,1 Mrd. Euro durch Dividenden und ein ausgeweitetes Aktienrückkaufprogramm an die Aktionäre. Ziele für dieses Jahr will Eni auf seinem Kapitalmarkttag am frühen Donnerstagnachmittag bekanntgeben.
++ THEMENBILD ++ Das Logo einer Tankstelle des Mineralölkonzerns eni am Montag, 3. Mai 2021.