Trend Logo

Fed-Chef Powell: Zu früh für Zinssenkung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Powell: Inflation steigt, Wachstum sinkt
©APA/APA/AFP/ROBERTO SCHMIDT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
US-Präsident Donald Trump hat Fed-Chef Jerome Powell nach seinem Zoll-Rundumschlag dazu aufgerufen, die Zinsen zu senken. Dies sei die "perfekte Zeit" dafür, schreibt Trump auf Social Media. Doch der Fed-Chef erteilte dem eine Absage, es sei "zu früh". Ebenso online teilte Trump mit, dass Vietnam seine eigenen Zölle gegenüber den USA auf null Prozent senken wolle. Dazu brauche es ein Abkommen der beiden Länder.

von

Trump sprach auf seinem eigenen Kurzmitteilungsdienst "Truth Social" den Chef der US-Notenbank als "Jerome" an. Er forderte ihn auf, er solle sich aus der Politik heraushalten (engl. "stop playing politics"). Eine Stellungnahme der Fed liegt zunächst nicht vor. Für die USA sagen viele Ökonomen wegen Trumps Politik einen Inflationsschock voraus.

Und angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump tut das auch Powell selbst. Er warnte am Freitag vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft. Powell sagte am Freitag bei einem Auftritt im US-Bundesstaat Virginia laut einem im Voraus verbreiteten Redetext, er rechne mit "höherer Inflation und langsamerem Wachstum" sowie steigenden Arbeitslosenzahlen. Es sei zudem "zu früh" für die von Trump geforderte Leitzinssenkung.

"Obwohl die Zölle höchstwahrscheinlich zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation verursachen werden, ist es auch möglich, dass die Auswirkungen länger anhalten", so Powell. Obwohl die Unsicherheit weiterhin groß sei, zeichne sich nun ab, dass die Zollerhöhungen deutlich höher ausfallen werden als erwartet.

Die Fed sei gut aufgestellt, um auf mehr Klarheit zu warten: "Wir prüfen etwaige Anpassungen unseres geldpolitischen Kurses. Es ist noch zu früh, um zu sagen, welcher geldpolitische Kurs der richtige sein wird."

WASHINGTON - USA: FOTO: APA/APA/AFP/ROBERTO SCHMIDT

ALTERNATE CROP

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel