
von
Der Indikator signalisiert damit einen leichten Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität, da er knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten liegt.
Unerwartet verbessert hat sich die Lage im Dienstleistungssektor. Der Indikator für den Bereich Dienstleistungen stieg um 0,3 Punkte auf 51,1 Punkte. In der sowieso schon schwächelnden Industrie trübte sich die Stimmung weiter ein. Der Industrieindikator fiel um 1,9 Punkte auf 46,4 Punkte.
"Die ersten Daten der PMI-Umfrage für Februar zeigen, dass die Wirtschaftstätigkeit den vierten Monat in Folge weitgehend stagnierte", kommentierte Chris Williamson, Chefvolkswirt bei S&P Global Market Intelligence. Dies gehe mit zunehmenden Arbeitsplatzverlusten bei einem Umsatzrückgang und steigenden Kosten einher.
LONDON - GROSSBRITANNIEN: FOTO: APA/APA (AFP)/DANIEL LEAL