
von
Die Aktionäre um den spanischen Mutterkonzern ACS, der knapp über 75 Prozent der Anteile hält, sollen eine Dividende von 5,23 Euro je Anteilsschein nach zuletzt 4,40 Euro erhalten. Der Auftragseingang kletterte auf 41,8 Mrd. Euro, der Auftragsbestand summierte sich 67,6 Mrd. Euro.
Im laufenden Jahr peilt Hochtief nun einen operativen Konzerngewinn zwischen 680 und 730 Mio. Euro an - dies entspreche einer Steigerung von 9 Prozent bis zu 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der spanische Hochtief-Chef Juan Santamaria will die Aktivitäten des Baukonzerns in den Märkten für Rechenzentren, Spitzentechnologie, Energie und soziale Infrastruktur ausbauen. Hochtief errichtet etwa zusammen mit Partnern für Meta ein Rechenzentrum in Louisiana. Insgesamt hat dies einen Auftragswert von rund 10 Mrd. Dollar (9,6 Mrd. Euro). Hochtief erwarte in dem Bereich insgesamt durch die Ausbreitung von Cloud-Computing und künstlicher Intelligenz (KI) für mehrere Jahre starkes Wachstum.