Trend Logo

Institute erwarten 2025 nur Mini-Wachstum in Deutschland

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozent erwartet
©APA/APA (AFP)/CHRISTOF STACHE
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die führenden deutschen Forschungsinstitute haben Insidern zufolge ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft gesenkt, rechnen aber nicht mit einem weiteren Rezessionsjahr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte heuer um 0,1 Prozent zulegen, sagten mit den Zahlen aus der neuen Gemeinschaftsdiagnose vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Im September wurde noch ein Plus von 0,8 Prozent vorausgesagt.

von

Für 2026 gehen die Institute nun von einem Wachstum von etwas mehr als einem Prozent (bisher: 1,3) Prozent aus. Zum Vergleich: 2023 war Europas größte Volkswirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft, 2024 dann noch einmal um 0,2 Prozent.

Die Gemeinschaftsdiagnose soll an diesem Donnerstag offiziell veröffentlicht werden, sodass die Zahlen bis dahin noch leicht verändert werden könnten. Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump in der Vorwoche verkündeten höheren Zölle sind darin noch nicht enthalten. Erstellt wird die Frühjahrsprognose vom RWI in Essen, vom Ifo-Institut in München, vom IfW in Kiel, vom IWH in Halle und vom Berliner DIW.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA (AFP)/CHRISTOF STACHE

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel