Trend Logo

Japans Notenbank erwartet höhere Inflation wegen US-Zöllen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Notenbankchef sprach von hoher Unsicherheit
©APA/APA/AFP/RICHARD A. BROOKS
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die japanische Notenbank rechnet wegen der angekündigten US-Zölle mit gravierenden Auswirkungen auf die Preisentwicklung. "Das Gesamtbild der Zölle ist noch ungewiss, aber sie werden die Importpreise kurzfristig in die Höhe treiben", sagte Notenbankchef Kazuo Ueda bei einer Anhörung vor dem japanischen Parlament. Darüber hinaus sei damit zu rechnen, dass die Zölle die Stimmung in den Unternehmen und der privaten Haushalte belasten und die Ausgaben bremsen dürften.

von

Generell sprach Ueda von einer hohen Unsicherheit. Je nach Höhe der Zölle sei es möglich, dass sie "große Auswirkungen" auf die Handelsaktivitäten zwischen den Nationen haben werden.

US-Präsident Donald Trump will im Laufes des Mittwochs eine neue Runde weitreichender Zölle ankündigen. Der Republikaner sprach in der Vergangenheit von wechselseitigen Zöllen. Bisher ist aber unklar, wie die künftigen US-Zölle aussehen werden, die auf importierte Waren erhoben werden.

Ein weiterer Anstieg der Inflation würde auf eine bereits vergleichsweise starke Teuerung in Japan treffen. Laut jüngsten Daten lag die landesweite Inflationsrate im Februar bei 3,7 Prozent. Japans Notenbank hatte den Leitzins zuletzt im Jänner um 0,25 Prozentpunkte auf 0,50 Prozent angehoben.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel