©APA/HANS KLAUS TECHT
Die Konjunktureinschätzungen der Unternehmen haben sich im Jänner leicht verbessert, bleiben aber auf niedrigem Niveau. Das ist das Ergebnis des Wifo-Konjunkturtests, der den Konjunkturklimaindex mit minus 5,2 Punkten um 0,8 Punkte über dem Wert des Vormonats (minus 6,0 Punkte) ausweist. Bestimmend ist weiterhin die schwache Industriekonjunktur, allerdings hat sich zu Jahresbeginn auch die Konjunkturstimmung in der Bauwirtschaft eingetrübt.
von
Die gesamtwirtschaftlichen Lagebeurteilungen verbesserten sich, blieben aber ebenso unterdurchschnittlich. So stieg der entsprechende Index im Jänner um 1,8 Punkte, notierte aber mit minus 4,3 Punkten weiter unter der Nulllinie, die positive von negativen Lageeinschätzungen trennt. Österreichs Wirtschaftsleistung ist laut der am gestrigen Donnerstag vom Wifo veröffentlichten Schnellschätzung Ende 2024 im Vergleich zum Schlussquartal 2023 um 0,2 Prozent gesunken. Werden die Zahlen bestätigt, wäre dies der siebente Rückgang in Folge.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT