Trend Logo

Merck KGaA kauft US-Krebsspezialisten Springworks

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Merck zahlt 47 Dollar je Aktie für das US-Biotech-Unternehmen
©APA/dpa/Andreas Arnold
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der deutsche Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA stärkt sein Geschäft mit Krebsmedizin mit einer milliardenschweren Übernahme in den USA. Merck zahlt 47 Dollar je Aktie für das US-Biotech-Unternehmen SpringWorks Therapeutics, wie der Konzern bestätigte. Das entspreche einer Bewertung von umgerechnet drei Mrd. Euro für SpringWorks.

von

Für Merck ist es die größte Übernahme in der Sparte seit Jahren und soll deren Wachstum mittel- bis langfristig beschleunigen. "Im Unternehmensbereich Healthcare schärfen wir mit dem Zukauf unsere Fokussierung auf seltene Tumoren, beschleunigen das Wachstum und stärken unsere Präsenz in den USA", sagte Merck-Chefin Belén Garijo.

SpringWorks mit Sitz in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut hat sich auf Krebstherapien spezialisiert und hat in den USA bereits eine Zulassung für das Mittel Ogsiveo gegen fortgeschrittene Desmoidtumoren, eine seltene Tumorart im Weichgewebe. Die Analysten von JP Morgan trauen dem Mittel einen Spitzenumsatz von rund einer Milliarde Dollar zu.

DARMSTADT - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/dpa/Andreas Arnold

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel