Trend Logo

MTU Aero 2024 operativ mit Milliardengewinn

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Ziele für 2025 erhöht
©APA/APA/AFP/FREDERICK FLORIN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der deutsche Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat operativ erstmals einen Milliardengewinn erwirtschaftet und schraubt seine Ziele wegen des starken Dollar nach oben. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg 2024 um 28 Prozent auf 1,05 Mrd. Euro, wie der Airbus- und Boeing-Zulieferer am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 7,5 Mrd. Euro und lag damit am oberen Rand der eigenen Erwartungen und über den Erwartungen der Analysten.

von

Auch unter dem Strich stand mit 764 (Vorjahr: 594) Mio. Euro ein Rekordgewinn. "Diese Rekorde haben wir trotz der Herausforderungen durch den Getriebefan-Flottenmanagement-Plan und trotz der anhaltenden volatilen Lieferketten aufgestellt", erklärte der scheidende Vorstandschef Lars Wagner. Wie im November angekündigt, will MTU eine Dividende von 2,20 (2,00) Euro ausschütten.

Im laufenden Jahr bekommt MTU Rückenwind durch den starken Dollar, weil in der Luftfahrt die meisten Verträge in Dollar abgerechnet werden. Der Konzern hat sich nun - bei einem Kurs von 1,05 Dollar zum Euro - einen Umsatz von 8,7 bis 8,9 Mrd. Euro vorgenommen, das sind 400 Mio. Euro mehr als bisher. Das bereinigte EBIT werde 2025 um etwa 15 Prozent zulegen; bisher hatte MTU 10 bis 15 Prozent in Aussicht gestellt.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel