
©APA/APA/AFP/INA FASSBENDER
Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Dabei wuchs die Industrie etwas schneller als das Baugewerbe. Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, stieg die Produktion zwischen Oktober und Dezember 2024 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte. Die Umsätze kletterten dabei um 2,6 Prozent in die Höhe.
von
Die Produktion im Industriesektor stieg um 2,3 Prozent. Am deutlichsten nahm sie bei der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen und beim Fahrzeugbau zu (jeweils rund 13 Prozent). Auch über das gesamte Quartal gesehen stiegen die Umsätze um 2,5 Prozent.
Das Baugewerbe hinkte der Industrie etwas hinterher mit einem Plus von 0,9 Prozent. Während der Hochbau einen Rückgang (-5,3 Prozent) verzeichnete, legte der Tiefbau um 13,3 Prozent zu. Beim sonstigen Baugewerbe stieg die Produktion um 2,5 Prozent. Der Umsatz nahm insgesamt um 3,2 Prozent zu.
DUISBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/AFP/INA FASSBENDER