Trend Logo

Schweizer Wirtschaft wuchs Ende 2024 um 0,4 Prozent

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Pharmasektor stützte Schweizer Volkswirtschaft
©APA/APA/AFP/FABRICE COFFRINI
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten. Auf bereinigter Basis legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Oktober und Dezember 2024 zum Vorquartal um 0,4 Prozent zu, wie die am Montag publizierte Erstschätzung des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) zeigt. Im dritten Quartal hatte das BIP um 0,2 Prozent zugelegt.

von

Im gesamten Jahr wuchs die Schweizer Wirtschaft gemäß den vorläufigen Ergebnissen um 0,8 Prozent. Das ist deutlich weniger als die für 2023 ausgewiesenen 1,2 Prozent. Und auch deutlich unter dem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum der Schweiz, welches das Seco für die Jahre ab 1981 mit 1,8 Prozent beziffert.

Die verhaltene Entwicklung bei großen Handelspartnern habe die Schweizer Wirtschaft gebremst, ordnete das Seco ein. Der Industriesektor habe ein "moderates" Wachstum verzeichnet, maßgeblich gestützt von der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Der Dienstleistungssektor sei im historischen Vergleich unterdurchschnittlich gewachsen.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel