
©APA/AFP/KAZUHIRO NOGI
Der japanische Technologie-Investor SoftBank hat die Übernahme des US-amerikanischen Chip-Startup-Unternehmens Ampere Computing für 6,5 Milliarden US-Dollar (5,96 Mrd. Euro) angekündigt. Im Rahmen der Vereinbarung werden die größten Investoren von Ampere, Oracle und die Carlyle Group, ihre jeweiligen Anteile an dem Unternehmen verkaufen, wie SoftBank in einer Erklärung mitteilte.
von
Ampere stellt Chips für die Zentraleinheit (CPU) von Rechenzentren her, die auf einer Computerarchitektur von Arm Holdings basieren und von Unternehmen wie Oracle in ihrer Cloud-Computing-Infrastruktur verwendet werden. SoftBank will sich mit dem Kauf zunehmend auf künstliche Intelligenz konzentrieren. Ampere wurde 2017 von der ehemaligen Vorsitzenden von Intel, Renee James gegründet. "Mit einer gemeinsamen Vision für die Weiterentwicklung der KI freuen wir uns, der SoftBank Group beizutreten und mit ihrem Portfolio führender Technologieunternehmen zusammenzuarbeiten", sagte James in einer Erklärung.
TOKYO - JAPAN: FOTO: APA/AFP/KAZUHIRO NOGI