Trend Logo

US-Arbeitslosenquote im März überraschend gestiegen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Aber auch überraschend viele neue Jobs
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JUSTIN SULLIVAN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
In den USA ist die Arbeitslosigkeit im März überraschend weiter gestiegen. Die Arbeitslosenquote legte im Monatsvergleich um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent zu, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Es ist der zweite Anstieg der Quote in Folge. Analysten hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet. Im März wurden aber auch mehr Jobs geschaffen als erwartet.

von

Bei den Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft kamen mit 228.000 Stellen überraschend viele neu hinzu. Volkswirte hatten im Schnitt mit 140.000 neuen Stellen gerechnet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde allerdings um insgesamt 48.000 Stellen nach unten revidiert.

Die Löhne sind im März wie erwartet gestiegen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent zu. Volkswirte hatten dies im Schnitt erwartet. Im Februar betrug das Lohnplus revidiert 0,2 Prozent (zunächst 0,3). Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 3,8 Prozent. Im Vormonat hatte der Anstieg 4,0 Prozent betragen.

SAN FRANCISCO - USA: FOTO: APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JUSTIN SULLIVAN

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel