Trend Logo

USA. Weniger Stellenaufbau, Arbeitslosenquote gestiegen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Löhne steigen wie erwartet um 0,3 Prozent
©APA/APA (AFP)/FREDERIC J. BROWN
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Am US-Arbeitsmarkt sind im Februar 151.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft entstanden. Befragte Volkswirte hatten mit 160.000 gerechnet, nach abwärts revidierten 125.000 (ursprünglich 143.000) im Jänner. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Februar überraschend - und zwar von 4,0 Prozent im Jänner auf 4,1 Prozent.

von

Der Stellenzuwachs liegt im Februar nun wieder deutlich über der Marke von 100.000. Ein monatlicher Jobaufbau in diesem Umfang gilt als ausreichend, um die wachsende US-Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter mit Stellen zu versorgen. Die Notenbank Federal Reserve (Fed), die für stabile Preise sorgen und Vollbeschäftigung fördern soll, achtet sehr stark auf die Jobdaten.

Die Löhne sind im Februar wie erwartet gestiegen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent zu, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Im Jänner hatte das Lohnplus bei revidiert 0,4 Prozent (zunächst 0,5) gelegen. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 4,0 Prozent. Im Vormonat hatte der Anstieg hier laut revidierten Daten 3,9 Prozent betragen. Zuvor war ein Anstieg um 4,1 Prozent gemeldet worden.

LOS ANGELES - USA: FOTO: APA/APA (AFP)/FREDERIC J. BROWN

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel