
©APA/APA/AFP/HECTOR RETAMAL
Die Verbraucherpreise in China sind im Jänner so stark gestiegen wie seit fünf Monaten nicht mehr. Der Verbraucherpreisindex legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zu, wie das Nationale Statistikamt am Sonntag mitteilte. Im Dezember lag das Plus noch bei 0,1 Prozent. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 0,7 Prozent, nach einer Stagnation im Dezember.
von
Hier hatten Experten ein Plus von 0,8 Prozent erwartet. Die Erzeugerpreise fielen im Jänner um 2,3 Prozent zum Vorjahresmonat. Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 2,1 Prozent gerechnet, nach einem Minus von ebenfalls 2,3 Prozent im Dezember. Analysten zufolge dürfte der Preisdruck in China in diesem Jahr anhalten, sollte es der Regierung nicht gelingen, die schwache Nachfrage anzukurbeln. Zusätzlich belasteten die Sonderzölle im Handelsstreit mit den USA die Konjunktur.