
Die Energiewende ist längst mehr als eine ökologische Notwendigkeit. Sie ist Treiber für wirtschaftliche Innovation und regionale Entwicklung.
Nachhaltige Energie als Motor für Veränderung
Unternehmen wie AustriaEnergy stehen dabei an vorderster Front: Sie entwickeln nachhaltige Projekte, die nicht nur erneuerbare Energie liefern, sondern ganze Regionen transformieren und neue Zukunftsperspektiven schaffen.
Für Privatanleger bietet sich jetzt die Chance, Teil dieser Entwicklung zu werden – über die von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) regulierte Plattform CONDA Capital Market. Die Plattform ermöglicht digitale Wertpapierinvestitionen in europäische mittelständische Unternehmen und bietet die Möglichkeit, sich über eine Anleihe an AustriaEnergy zu beteiligen.
Investieren mit Perspektive
Was CONDA Capital Market bietet
CONDA Capital Market ist eine der ersten Plattformen mit der neuen ECSP-Lizenz (European Crowdfunding Service Provider). Diese Lizenz erlaubt es, Wertpapiere EU-weit anzubieten – mit klaren Vorteilen für Anleger:
Volldigitale Abwicklung: Investitionen erfolgen bequem online.
Keine Gebühren: Für Anleger entstehen keine Kosten wir etwa Kontogebühren oder sonstige Aufschläge.
Steuereinfache Struktur: Transparent und unkompliziert.
Aktuell steht die Anleihe der AustriaEnergy International GmbH im Fokus. Das Unternehmen zählt zu den Pionieren der erneuerbaren Energien und verfolgt einen umfassenden Ansatz, der weit über die reine Energieproduktion hinausgeht.


HNH-Anlage mit Hochseehafen
© CONDAAustriaEnergy: Mehr als nur Energie
Seit 2006 entwickelt und realisiert AustriaEnergy Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft und zunehmend grüner Wasserstoff. Mit einer bisher installierten Leistung von über 1.000 MW versorgt das Unternehmen Millionen Haushalte mit sauberem Strom. Doch der Fokus liegt nicht nur auf Energie, sondern auch auf der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Regionen, in denen AustriaEnergy tätig ist.
Ein Paradebeispiel ist das Projekt „Sol de los Andes“ in Chile, das den weltweit größten Kupferproduzenten Codelco mit erneuerbarer Energie versorgt. Diese Anlage reduziert die CO₂-Emissionen der chilenischen Bergbauindustrie erheblich und setzt neue Standards in der nachhaltigen Energieversorgung.
Wir denken über die
klassische Energieerzeugung
hinaus.

Der nächste große Schritt
Grüner Wasserstoff und grünes Ammoniak
Während Wind- und Solarenergie längst etabliert sind, macht AustriaEnergy mit einem neuen Großprojekt in Chile den nächsten Schritt: die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak.
Dieses Projekt umfasst:
Einen Windpark mit über 1 GW Leistung zur emissionsfreien Energiegewinnung
Eine nachhaltige Meerwasserentsalzungsanlage, um den Wasserbedarf zu decken
Elektrolyse-Anlagen, die Wasserstoff aus 100 % erneuerbarer Energie herstellen
Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak, der als CO₂-freier Kraftstoff in der Schifffahrt und Stahlproduktion eine zentrale Rolle spielen könnte
„Wir denken über die klassische Energieerzeugung hinaus“, erklärt Helmut Kantner, Geschäftsführer von AustriaEnergy. „Grüner Wasserstoff und grüner Ammoniak sind essenzielle Bausteine der Energiewende. Mit diesem Projekt setzen wir neue Maßstäbe für die industrielle Nutzung erneuerbarer Energie.“
Eine Zukunftsinvestition mit Mehrwert
Die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen wächst stetig – und damit auch die wirtschaftlichen Chancen. Über CONDA Capital Market können Privatanleger nun Teil dieser Zukunftsvision werden und mit ihrer Investition direkt zur Umsetzung eines zukunftsweisenden Projekts beitragen.
Weitere Informationen zur Anleihe von AustriaEnergy finden Sie auf
👉 CONDA Capital Market
Dies ist eine Werbemitteilung, sie ist unverbindlich und kein Angebot. Es handelt sich um keine Anlageempfehlung und ersetzt keine Anlageberatung. Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust. informieren Sie sich sorgfältig, bevor Sie investieren und ziehen sie professionelle Beratung bei.