Trend Logo

Euro-Stocks: Die Mega-Chance

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min

©ISTOCKPHOTO
  1. home

Bullrun in Europa. Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Rüstung locken große Investoren an. Euro-Stocks steigen in lichte Höhen. Die US-Börsen sehen dank Trump hingegen alt aus.

von

Noch zu Jahresbeginn waren US-Aktien das Maß aller Dinge. Die Börsen liefen, angetrieben vom Glauben an den Trump-Trade, immer heißer. Dann kam das böse Erwachen. Präsident Donald Trumps irrer Zoll-Hammer vernichtete im Leitindex S&P 500 vier Billionen US-Dollar. Und die 220.000 Kündigungen in der US-Verwaltung, die sein Best Buddy Elon Musk durchpeitscht, verunsichern die gesamte Bevölkerung. Der private Konsum, eine wichtige Säule der US-Wirtschaft, geht zurück. Gerald Stadlbauer, Leiter Vermögensverwaltung bei der Erste Asset Management: „Im Gegensatz zu vielen symbolpolitischen Ankündigungen im Jänner haben die jüngsten Eskalationen disruptiven Charakter mit konjunkturell durchaus negativen Folgen.“

Und so hat sich das Blatt gewendet: Europas Börsen legen seit Tagen eine gigantische Rallye aufs Parkett. Dank der erratischen Politik des US-Präsidenten lautet das Motto an den Börsen nun MEGA – Make Europe Great Again. Trumps Slogan MAGA – Make America Great Again – ist hingegen verpufft (...)

Lesen Sie den Artikel in ganzer Länge in der trend.EDITION Ausgabe vom 21. März 2025.


Zur Magazin-Vorschau: Die aktuelle trend. Ausgabe
Zum trend. Abo-Shop

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel