
Alle Jahre wieder zerbricht man sich den Kopf darüber, womit man Menschen, denen gefühltermaßen bereits alles geschenkt wurde, eine Freude bereiten kann. Also, wenn es etwas wirklich AUSSERGEWÖHNLICHES sein soll, gäbe es da ein paar Uhren
Sie werden staunen, die Beschenkten, denn dieses Panoptikum möglicher Präsente versteht sich als Plädoyer für mehr Courage, etwas Außergewöhnliches zu schenken.
Manches Modell wird vielleicht nicht rasch genug verfügbar sein, doch es gibt im exklusiven Fachhandel entweder genügend Alternativen oder die eine ist es wert, dass man eine Weile auf sie wartet.
Zu den außergewöhnlichsten Uhren des Jahres 2023 zählt mit Sicherheit die "Rolex Day-Date 36", die gleich in drei Ausführungen erscheint - alle drei mit aufwendig gestaltetem, vollständig in Grubenschmelztechnik emailliertem Puzzle-Zifferblatt.
Künstlerische Qualität, die Intensität der ausgewählten Farben und ein für Rolex eher untypischer Wagemut setzen dem legendären "Day-Date" -Design im wahrsten Sinne des Wortes die Krone auf, denn sogar die Kalenderanzeigen wurden kreativ "überarbeitet": Der Wochentag bei zwölf Uhr wurde durch Begriffe wie "Happy", "Eternity" und "Love" ersetzt, statt des Datums erscheinen 31 verschiedene Emojis.


FÜR FANS MIT STIL. Gleich mehrere Premieren vereint das Modell "Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Lewis Hamilton": Es ist die erste Uhr der Welt, die gemeinsam mit einem siebenfachen Formel-1-Weltmeister designt wurde, die erste rundum petrolfarbene Uhr von IWC Schaffhausen, eingeschalt in Platin, veredelt mit Diamantindizes. Dazu kommt ein besonderes Innenleben: IWC-Manufakturkaliber 89900 mit fliegendem Tourbillon, Chronographenfunktion und retrograder Datumsanzeige. Limitiert auf 44 Exemplare.
© IWC SchaffhausenWährend IWC Schaffhausen vor allem Lewis-Hamilton-Fans mit einer limitierten Serie in Platin das ultimative Geschenk macht, bietet Lang & Heyne mit der "Manufaktur Edition" ein uhrmacherisches Highlight in Form einer Kleinserie von fünf exklusiven Zeitmessern als Krönung der Kollektion "Anton". Die Edition macht dem Begriff "fliegendes Tourbillon" alle Ehre und verleiht ihm dank nach unten hin geöffneter Zifferblattkonstruktion eine einzigartige Perspektive.
Das Unikat
Die Krönung einer Uhrensammlung bildet meist ein Zeitmesser, den es nur ein einziges Mal gibt. Vacheron Constantin bietet mit "Les Cabinotiers - Récits de Voyages" gleich mehrere solcher Unikate und beschreibt mit ihnen eine Hommage an die Künste und Kulturen der Welt.
Das "Armillaire Tourbillon" beispielsweise beeindruckt mit zwei uhrmacherischen Besonderheiten - einem biaxialen Tourbillon und einer biretrograden Zeitanzeige, versehen mit entsprechend exklusivem Dekor, welches auf subtile Weise Gravur und Guillochierung kombiniert.


HOMMAGE AN DEN ART DÉCO. Nur ein einziges Exemplar existiert vom uhrmacherischen Meisterwerk "Armillaire Tourbillon" von Vacheron Constantin: Im Rahmen der Konstruktion des Manufakturkalibers 1990 wurden vier Patente angemeldet, die sich auf das sofort reagierende retrograde System, die Aufhängung der Unruhspirale, die diamantbeschichteten Paletten und das Tourbillon-System mit mehreren Käfigen beziehen.
Der superlative Zeitmesser zeigt ein biaxiales Tourbillon unter einer Glaskuppel sowie eine biretrograde Zeitanzeige.




ANTON EXKLUSIV. Die Dresdner Uhrenfabrikation Lang & Heyne hat sich bei Uhrenkennern aufgrund ihrer exquisiten Handwerkskunst in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Das herausragende Merkmal der kürzlich vorgestellten "Manufaktur Edition" ist die faszinierende Zifferblattkonstruktion, welche das fliegende Tourbillon auf nie da gewesene Art in Szene setzt.
Die Exklusivität der Kleinserie wird durch individuelle, selbstverständlich von Hand eingravierte Seriennummern "1/5" bis "5/5" unterstrichen.
© Lang & HeyneDer Artikel ist aus trend. PREMIUM vom 7.12.2023.