Trend Logo

Peter Sempelmann

Autor

  • .
Profilbild

Artikel von Peter Sempelmann

Die Blockchain wurde ursprünglich für den Handel mit Kryptowährungen entwickelt. Die Technologie ist aber sehr vielseitig einsetzbar.
Technologie

Blockchain: Krypto-Technologie für den Einsatz in Unternehmen

Die ursprünglich für den Handel mit Kryptowährungen entwickelte Blockchain-Technologie ist eine sehr vielseitig einsetzbare Techno...
Quantitative Easing: Die EZB hat viele Billionen Euro in den Ankauf von Vermögenswerten gesteckt.
Investment

Quantitative Easing: Das EZB-Programm zur Förderung des Wirtschaftswachstums und Stabilisierung der Inflation

Ankäufe von Vermögenswerten, auch Quantitative Easing (QE) oder quantitative Lockerung genannt, sind eines der Instrumente, das di...
Hacker-Attacken und Ransomware-Angriffe snd für Unternehmen hochriskant. Durch Vorsicht und Aufmerksamkeit lassen sich viele Cyber-Risiken vermeiden.
Technologie

Unternehmen vor Hacker-Angriffen und Ransomware-Attacken schützen

In der Corona-Krise haben die Internetkriminalität, die Zahl Hacker-Angriffe und Online-Betrugsfälle stark zugenommen. Ransomware-...
Konflikte in Unternehmen können teuer werden. Als Konfliktmanagement in Prävention und Deeskalation zu investieren lohnt sich.
Karriere

Konfliktmanagement: Prävention und Deeskalation in Unternehmen

Wenn Konflikte eskalieren können Unternehmen hohe Kosten entstehen. Ein Leitfaden, wie Konflikte zwischen Mitarbeitern und Abteilu...
Das aktive Forderungsmanagment gehört zu den Pflichten eines jeden Unternehmens.
Bonität

Forderungsmanagement: Zahlungskrisen aktiv vorbeugen

Wenn Kunden ihre Rechnungen schuldig bleiben kann das auch solvente Unternehmen in Schwierigkeiten bringen. Ein effektives Forderu...
Green Deal und Green Bonds: Die Energiewende managen und finanzieren
Investment

Green Deal und Green Bonds: Die Energiewende managen und finanzieren

Mit dem Green Deal hat sich die Europäische Union das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität erreicht zu ...
Die Vertreter der Rundfunk- und Kultur-Allianz: Michael Wagenhofer, ORS, Harald Kräuter, ORF, Corinna Drumm, VÖP, Othmar Stoss, OETHG, Daniel Serafin, Oper St. Margarethen (von links).
Technologie

Rundfunk und Kulturbetriebe kämpfen um ihre Frequenzen

Im Rahmen der Weltfunkkonferenz WRC2023 soll über die Neuordnung von Frequzenzbereichen entschieden werden. Eine Allianz aus TV-, ...
Ratlosigkeit und Überforderung, der erste Schritt in Richtung Burnout. Rechtzeitig gegensteuern wirkt.
Technologie

Burnout Prävention: Resilienz stärken, Ausbrennen vermeiden

Die Zahl der Burnout-Gefährdeten steigt ständig. Überforderung im Job ist dabei aber nur ein Faktor. Meistens gibt es zusätzlich p...
Fahrräder und E-Bikes steuerfrei: bis zu 40 Prozent sparen
Mobilität

Dienstfahrrad: So sparen Sie bis zu 40 Prozent Steuern

Unternehmen können ihren Mitarbeitern steuerlich begünstigt Dienstfahrräder und E-Bikes zur Verfügung stellen. Wie Dienstnehmer da...
Für immer geschlossen: Jede Vierte Firmenpleite war im Jahr 2021 Corona-bedingt.
Bonität

Corona-Bilanz: Jede vierte Firmenpleite wegen der Pandemie

„Unbeherrschbare Umstände“, zurückzuführen auf die Corona-Pandemie, haben in Österreich immer häufiger zum Finanzkollaps von Unter...