
Steuer
Österreichs Steuerberater:innen des Jahres
Am 14. Mai wurden in den Wiener Sofiensälen zum zehnten Mal Österreichs Steuerberater:innen des Jahres gekürt. TPA-Gründer Gerhard Nidetzky wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet, die Awards wurden i...

Investment
Risikomanagementstrategie: Strategiedekodierung durch maschinelles Lernen
Investmentstrategien mithilfe von Maschinellem Lernen analysieren und replizieren - Das könnte Risikomanagementprozesse effizienter gestalten und die Performance von Portfolios optimieren, so das Erge...

Steuer
Standortfaktor Personalkosten: CEE-Raum schlägt Österreich deutlich
Personalkosten werden wieder zunehmend zum bestimmenden Faktor für Standortentscheidungen. Die neue Untersuchung von TPA Steuerber...

Investment
Alternative Investmentfonds im Chance-Risiko-Check
Alternative Investmentfonds (AIFs) kopieren klassische Hedgefonds-Taktiken und machen sie Privatanlegern zugänglich. Mit der Anlag...

Recht
KI und Datenschutz: Leitfaden der Datenschutzbehörde DSB
Die österreichische Datenschutzbehörde DSB hat einen FAQ rund um das heikle Thema Datenschutz beim Einsatz von KI veröffentlicht u...

Investment
Kreative Zerstörung vs. staatliche Interventionen und Regulierung
"Staatliche Interventionen zur Regulierung von Märkten haben selten die erwünschten Auswirkungen. Kapitalismus funktioniert n...

Bonität
Wirtschaft: Die Stimmung ist im Keller
Zweimal jährlich ermittelt der Kreditschutzverband KSV1870 im Rahmen des Austrian Business Check mit breit angelegten Mitglieder-B...

Recht
Österreichs Top-Anwälte
Die Insolvenzwelle hat Österreich erfasst. Signa und andere Pleiten halten viele der insgesamt mehr als 7.000 Rechtsanwälte im Lan...

Kooperation
„Finanzsektor spielt entscheidende Rolle“
Geld schafft Wohlstand. Aber kann der Finanzsektor auch die nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreiben? Oder wird die ...

Steuer
Start-up Paket – neues Mitarbeiterbeteiligungsmodell
Im Zuge des Start-Up-Förderungspakets wurde zum 1. Jänner 2024 ein neues Mitarbeiterbeteiligungs-Modell geschaffen, mit dem eine S...
Recht
Neue Ära der KI-Überwachung: Einblicke in den europäischen AI-Act
Die EU will als Vorreiter der KI-Regulierung im Sommer 2024 den sogenannten AI-Act verabschieden. Das heißt für Unternehmen einen ...