
Investment
Passives Einkommen aufbauen: Realistische Wege für vermögende Anleger
Der Aufbau eines passiven Einkommens erfordert eine initiale Zeit- und Kapitalinvestition, bietet jedoch das Potenzial für finanzielle Unabhängigkeit. Worauf es ankommt.

Bonität
Privatkonkurse nehmen weiter zu, Männer häufiger und höher überschuldet
Schulden machen ist in Österreich vorwiegend Männersache. Männer müssen deutlich öfter Privatkonkurs anmelden als Frauen, ihr Schuldenkonto ist dabei auch etwa doppelt so hoch wie das der Frauen, die ...

Steuer
Kapitalertragsteuer: Leitfaden für steuerliche Transparenz & finanzielle Weitsicht
Die Kapitalertragsteuer (KESt) betrifft jeden, der in Österreich investiert oder Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielt. Hürden der...

Immobilien
VGP-Chef Gollob: "Jetzt zahlt sich aus, dass wir stets vorsichtig agieren"
MARKUS GOLLOB, Österreich-Chef des Immobilienentwicklers VGP, über neue Wirtschaftsparks, beste Lagen und den sparsamen Umgang mit...

Immobilien
IMMOunited CEO Schmid: "Wir brauchen jetzt Häuser für die Bewohner"
IMMOunited-CEO ROLAND SCHMID sieht 2024 als einen Wendepunkt in der Immobilienbranche: Weil das Marktumfeld auch im kommenden Jahr...

Immobilien
Zeitenwende in der Immobilienbranche
Das kommende Jahr bringt für die Immobilienbranche enorme Veränderungen. Doch die Transformation birgt auch Chancen: Die Gewinner ...

Immobilien
Immobilienmarkt 2024: Preisrückgänge in allen Anlageklassen
Die Immobilien-Hausse ist vorüber. Immobilien-Investments gelten zwar weiterhin als attraktiv, Anleger und Investoren müssen 2024 ...

Investment
Geldanlage: "Das Jahr 2024 wird erfrischend normal"
Heinz Bednar, Geschäftsführer, und Gerold Permoser, CIO der Erste Asset Management GmbH, geben einen Ausblick auf die Anlagechance...

Investment
Philoro-Gründer Brenner: "China wird für den Goldhandel bedeutender als der Westen werden"
Philoro-Gründer RUDOLF BRENNER über das neue Goldwerk, den langfristigen Ausblick für das Edelmetall und den Kampf der großen Hand...

Investment
OeNB-Analyse: Weiter sinkende Kreditnachfrage lässt Konjunktur stottern
Die European Bank Lending Survey zeigt eine weiterhin rückläufige Kreditnachfrage im Euroraum. Auch in Österreich steigen Unterneh...

Investment
Ken Fisher: Weg mit den Börse-Mythen
Es gibt viele Investmentregeln, die auf den ersten Blick logisch wirken. Wer Erfolg haben will, sollte sie dennoch hinterfragen.