Trend Logo
  1. Home
  2. Finanzen
Bäume am Nachbargrundstück zu hoch: Was man dagegen tun kann
Recht

Bäume am Nachbargrundstück zu hoch: Was man dagegen tun kann

Der Baum des Nachbarn treibt Sie in den Wahnsinn? Sie müssen selbst beim schönsten Tag Licht im Haus aufdrehen, es wächst kein Gem...
"Solidarisch mit der Wirtschaft" - seit 150 Jahren das Motto des KSV1870
Bonität

KSV1870 - 150 Jahre für die Wirtschaft

Der KSV1870 feiert das 150. Jahr seines Bestehens. Das Jubiläumsjahr ist angesichts der Corona-Krise eine besondere Herausforderun...
AGBs wurden von Juristen zugunsten der Untenehmen ausgearbeitet. Keine leichte Situation für Konsumenten.
Recht

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wo die Fallen lauern

Gerade große Firmen wie Handy-, Stromanbieter oder Fluggesellschaften gehen nur Verträge ein, wenn Kunden vorher deren Allgemeine ...
Behandlungsfehler: Wann Ärzte und Apotheker haften
Recht

Behandlungsfehler: Die besten Tipps für Patienten und Ärzte

Es gibt strenge rechtliche Voraussetzungen, um als Patient nach einer Behandlung Schadenersatz fordern zu können. Peter Winalek, P...
Pflichten der Ärzte und was man bei Verdacht auf Kunstfehler tun kann
Recht

Patientenanwalt: Was man bei Verdacht auf Kunstfehler tun kann

Eine ärztliche Behandlung kann schwere Folgen für Patienten nach sich ziehen. Was die Pflichten des Arztes vor und nach einer Beha...
Schmerzensgeld: Die Probleme gibt es und welche Beträge üblich sind
Recht

Schmerzensgeld: Die Probleme gibt es und welche Beträge üblich sind

Die finanzielle Abgeltung von Langzeitfolgen nach Verletzungen, wird laut Johannes Wolf, Wiener Partneranwalt der D.A.S. Rechtssch...
Sturmschäden: Wann die Versicherung zahlt
Recht

Sturmschäden: Wann die Versicherung zahlt

Wenn Sie eine Eigenheim- oder eine Gebäudeversicherung haben, kommt die Versicherung nicht automatisch für Sturmschäden auf. Wie v...
Sozialbetrug: Die neuen, verschärften Bestimmungen
Recht

Sozialbetrug: Wann Firmen zur Rechenschaft gezogen werden

Das Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz soll vor allem Scheinfirmen treffen. Charlotte Böhm, Partneranwältin der D.A.S., informiert, wi...
Wirklich krank? Arbeitgeber sollen prüfen lassen können
Recht

Wirklich krank? Arbeitgeber sollen prüfen lassen können

Krankfeiern soll erschwert werden. Künftig könnten auch Arbeitgeber eine Prüfung veranlassen. Dienstag soll der Beschluss dafür be...