Trend Logo

Schweizer Inflation ging im Jänner weiter zurück

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Inflationsrate bei 0,4 Prozent, nach 0,6 Prozent im Dezember
©APA/APA/KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Inflation in der Schweiz ist zu Beginn des Jahres weiter gesunken. Im Jänner betrug die Inflationsrate 0,4 Prozent, nach 0,6 Prozent im Dezember, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Geringer war die Inflation zuletzt vor knapp vier Jahren.

von

Der Rückgang der Inflation war von Experten erwartet worden. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr (plus 1,0 Prozent), während Importgüter (minus 1,5 Prozent) nach wie vor klar billiger sind als vor Jahresfrist.

Die Inflation in der Schweiz ist seit Monaten auf dem Rückzug. Seit dem vergangenen September liegt sie wieder unter 1 Prozent, letztmals über 2 Prozent lag sie im Frühling 2023.

Im Vergleich zum Vormonat sind die Verbraucherpreise im Jänner leicht gefallen. Der sogenannte Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank um 0,1 Prozent. Dieser Rückgang ist laut dem Bundesamt auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die gesunkenen Preise für Elektrizität.

Ebenfalls gesunken seien die Preise im Luftverkehr sowie jene für Bekleidung und Schuhe, die im Rahmen des Ausverkaufs reduziert waren. Demgegenüber sind laut den Angaben die Preise in der Hotellerie gestiegen, ebenso wie die Mieten von privaten Verkehrsmitteln und die Prämien für Autoversicherungen.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel