Trend Logo
Anzeige

Spezialist für optimierte Supply Chain

In Kooperation mit Supply Chain Partners.

Wir sind Anlaufstelle und Sparring Partner für Unternehmen, um ihre Supply Chain nachhaltig wettbewerbsfähiger zu machen.

Mit Erfahrung und unserer Leidenschaft für die Supply Chain streben wir danach – zusammen mit unseren Kund:innen – eine Dynamik zu erzeugen, die nachhaltige Veränderung ermöglicht. Mittels Zusammenspiel von Mensch, Prozess und Technologie gelingt es Kosten, Geschwindigkeit, Risiko und Flexibilität des Wertschöpfungsprozesses zu optimieren.

Unsere Rolle variiert dabei vom Berater zum Umsetzer, vom Coach zum temporären „Mitspieler“, ganz allgemein verstehen wir uns als Task Force für Verbesserung. Im Fokus unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Mensch, Prozess und Technologie in den Kernprozessen Planung, Einkauf und Logistik. Wettbewerbsfähiger wird die Supply Chain nach unserem Verständnis, wenn sie kostengünstiger, schneller, flexibler, transparenter, risikoärmer und nachhaltiger wird, wodurch in allen Fällen der Wertbeitrag steigt.

Artikel zum Thema

Werthebel im Einkauf: Die richtigen Stellschrauben für nachhaltige Optimierung
Special

Werthebel im Einkauf: Die richtigen Stellschrauben für nachhaltige Optimierung

In der Einkaufsoptimierung gibt es zahlreiche Hebel, die Unternehmen ansetzen können, um Einsparungen zu erzielen und ihre Wettbew...
Transportlogistik im Umbruch: Die 5 Schlüssel zu mehr Effizienz, geringeren Kosten und höherer Nachhaltigkeit
Special

Transportlogistik im Umbruch: Die 5 Schlüssel zu mehr Effizienz, geringeren Kosten und höherer Nachhaltigkeit

Transportlogistik ist das Herz jeder modernen Lieferkette. Doch steigende Kosten, komplexe Anforderungen und der Druck, nachhaltig...
Strategisches Arbeiten: Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
Special

Strategisches Arbeiten: Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

In einer sich ständig verändernden Wirtschaftswelt reicht es nicht aus, nur kurzfristig auf Herausforderungen zu reagieren. Untern...
Prognosemodelle im Einkauf: Die Kunst, die Zukunft vorherzusagen
Special

Prognosemodelle im Einkauf: Die Kunst, die Zukunft vorherzusagen

Die moderne Welt des Einkaufs steht unter enormem Druck. Globale Lieferketten, volatile Märkte und steigende Kundenerwartungen mac...
Netzwerkplanung – Analyse, Überarbeitung bzw. Neuauslegung logistischer Netzwerke lohnt sich fast immer
Special

Netzwerkplanung – Analyse, Überarbeitung bzw. Neuauslegung logistischer Netzwerke lohnt sich fast immer

In einer dynamischen Wirtschaftswelt, in der sich Marktbedingungen, Kundenanforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen konti...
Lieferantenmanagement: Der Schlüssel zu strategischem Erfolg
Special

Lieferantenmanagement: Der Schlüssel zu strategischem Erfolg

Ein effektives Lieferantenmanagement ist weit mehr als nur eine administrative Aufgabe – es ist ein strategischer Hebel für nachha...
„Mehr Strategie für die Supply Chain!“
Special

„Mehr Strategie für die Supply Chain!“

Der Spezialist für Optimierungsfragen in der Supply Chain, ALEXANDER STEINHART, spricht in unserem SUPPLY CHAIN PARTNERS DIALOG üb...
Ersatzteilmanagement: Die unterschätzte Schaltzentrale im Unternehmen
Special

Ersatzteilmanagement: Die unterschätzte Schaltzentrale im Unternehmen

In vielen Unternehmen fristet das Ersatzteilmanagement ein Schattendasein. Obwohl es essenziell für den reibungslosen Betrieb ist,...
Die Wahrheit hinter dem besten Preis: Einkaufsillusionen und versteckte Kosten
Special

Die Wahrheit hinter dem besten Preis: Einkaufsillusionen und versteckte Kosten

In der Welt des Einkaufs dreht sich vieles um den „besten“ Preis. Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen in Verhandlungen, ...
In Zusammenarbeit:
Entgeltliche Einschaltung