
Nachrichtenfeed
Britische Wirtschaft zum Jahresstart leicht geschrumpft
Die britische Wirtschaft ist zu Beginn des Jahres überraschend geschrumpft. Im Jänner sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gefallen, wie das Statistikamt ONS in London ...

Nachrichtenfeed
Gewinn bei BMW neuerlich abgesackt
Der deutsche Autohersteller BMW hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Mrd. Euro. Das klingt viel, ist aber um 37 Prozent wenig...

Nachrichtenfeed
BP will Solartochter teilweise verkaufen - Insider
Der britische Energieriese BP will Dokumenten zufolge 50 Prozent seiner Anteile an der Solartochter Lightsource bp einem strategis...

Nachrichtenfeed
Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren
Die Zahl der in Europa und Zentralasien gemeldeten Maserninfektionen war 2024 so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das teilten d...

Nachrichtenfeed
Komponistin Sofia Gubaidulina mit 93 Jahren gestorben
Sofia Gubaidulina ist tot. Die Grande Dame unter den lebenden Komponistinnen dieser Welt verstarb am 13. März im Alter von 93 Jahr...

Nachrichtenfeed
Skoda steigerte operativen Gewinn um fast ein Drittel
Der tschechische Autobauer Skoda hat seinen Gewinn im vorigen Jahr um fast ein Drittel gesteigert und damit seine Position als Vor...

Nachrichtenfeed
Trump droht EU mit hohen Zöllen auf Wein und Champagner
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Wein und Champagner, sollte die Europäische Union ni...

Nachrichtenfeed
RWI-Forscher erwarten auch 2025 Rezession in Deutschland
Das Essener RWI-Institut sagt der deutschen Wirtschaft 2025 das dritte Rezessionsjahr in Folge voraus. Das Bruttoinlandsprodukt (B...

Nachrichtenfeed
Unwetterschäden: Auch UNIQA drängt auf politische Lösung
Angesichts steigender Schäden durch Unwetter drängt die heimische Versicherungsbranche weiter auf eine politische Lösung. Nach der...

Nachrichtenfeed
Rosenkranz dürfte Nationalfonds-Vorsitz verlieren
Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im Verfassungsausschuss des Nationalrats mit den Grünen auf eine Änderung beim...

Nachrichtenfeed
Schlechte Stimmung im deutschen Handwerk
Die Stimmung im deutschen Handwerk ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der von der Auskunftei Creditreform erhobene Ges...