
Politik
Der neue Superminister
Wie erwartet wird Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer neuer Wirtschaftsminister für die ÖVP. Er wird mächtiger sein als sein Vorgänger - und parteipolitisch besser vernetzt.

Politik
Nach Neos - Ja: Regierung wird am Montagvormittag angelobt
Die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS wird am Montag um 11 angelobt werden. Um 12.40 wird Alexander Schallenberg die Amtsgeschäfte an den neuen Bundeskanzler Christian Stocker übergeben.

Politik
Politik Backstage: „Babler im Siegesrausch“
Der ÖVP luchste SPÖ-Chef Andreas Babler das Finanz- und Infrastruktur-Ministerium ab. In der SPÖ drückte er gegen den Willen Ludwi...

Politik
Regierungsprogramm: „Das werden harte Jahre“
ÖVP, SPÖ und Neos haben das künftige Regierungsprogramm präsentiert. trend analysiert, wie die Dreier-Koalition das Budget saniere...

Politik
Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS steht
ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im zweiten Anlauf auf eine Dreierkoalition geeinigt. Geplant ist eine Budgetkonsolidierung ohne EU-De...

Politik
Trump kündigt für EU-Produkte „bald" Zölle von 25 Prozent an
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der EU in Aussicht gestellt: „Es werden 25 Prozent se...

Politik
Clean Industrial Deal: Wie die EU wettbewerbsfähiger werden will
Die EU-Kommission hat ein Paket an Vorschlägen zur Förderung der europäischen Industrie und Wirtschaft vorgestellt. Der „Clean Ind...

Politik
Sepp Schellhorn: Der österreichische Elon Musk?
Elon Musk räumt für Donald Trump die amerikanische Bürokratie auf. Wird Sepp Schellhorn dasselbe für Österreich tun? Der Neos-Wirt...

Politik
Umfragevideo: E-Mobilität als Generationenfrage
Die E-Auto-Skepsis steigt auf ein All-Time High. Frauen und Junge sprechen sich eher als ältere Österreicher für E-Mobilität und Ö...

Politik
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Der österreichische Banker, der in Kiew blieb
Gerhard Bösch leitete nach dem russischen Überfall auf das Nachbarland die größte ukrainische Bank. Wie er die Situation nach den ...

Politik
Neue Regierungen in Deutschland und Österreich: Mitgefangen, mitgehangen
Nach den Bundestagswahlen in Deutschland läuft alles auf eine Koaliton zwischen CDU/CSU und SPD hinaus. Wie das Nachbarland künfti...