Trend Logo
Aktuell

Politik

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Politik
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher
Politik

Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher: "Kein Grund für Panik" [INTERVIEW]

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher über die Energiekrise und die Krisenkommunikation der Regierung, die nervige Frage,...
Helmut Brandstätter
Politik

Helmut Brandstätter: Wir geschichtslosen Europäer

Während Putin kriegerisch die Geschichte fälschte, vergaßen die Europäer, dass die Ukraine - immer wenn sie durfte - politisch, wi...
Karl Nehammer und Werner Kogler
Politik

Heißer Inflationsherbst [Politik Backstage]

28 Antiteuerungsmilliarden, aber null Applaus. Nach der Strompreisbremse suchen Karl Nehammer und Werner Kogler verzweifelt auch n...
Martin Sajdik (li.) und Hannes Androsch
Politik

Neutralität ist kein Schutz - jetzt Sicherheit schaffen!

In Österreich hält sich der Mythos, dass die Neutralität vor allen Wechselfällen der Weltpolitik schützt. Das hält einer Faktenübe...
Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich.
Politik

Martin Selmayr: „Der Rubel ist auf der Intensivstation“ [INTERVIEW]

Martin Selmayr, Leiter der EU-Kommissions-Niederlassung in Österreich, im trend. Interview über falsche Sündenböcke, die Wirkung d...
Die Regierungsspitze demonstrierte nach dem Sommerministerrat in Mauerbach Einigkeit. Davor gab es jedoch ein Gezerre rund um die Energiekrise und die Preisbremse: Wer ist in der Pflicht, wem gebühren die Lorbeeren?
Politik

Parole: Gratisstrom für alle [Politik Backstage]

Das Go für eine “Strompreisbremse” drohte bis eine Stunde vor dem Sommer-Ministerrat zu platzen. Die Regierung ist in ihren Anti-T...
Der Bundespräsident nutzt seine Rolle als beliebtester der Unbeliebten und las der Regierung bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele die Leviten.
Politik

Die Sündenbock-Wahl [Politik Backstage]

Vor allem die FPÖ will Van der Bellens Wiederwahl zu einem Probegalopp für die nächste Nationalratswahl nützen - die multiplen Kri...
Der "Fit for 55" Plan der EU legt den Weg fest, wie die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent reduziert werden können.
Politik

Fit for 55: Der EU-Klimaschutz-Fahrplan bis 2030

Die EU-Kommission hat mit "Fit for 55" weitreichende Vorschläge präsentiert, um den CO2-Ausstoß in der EU bis 2030 um mi...
"Jeder Euro für Öl und Gas finanziert diesen Krieg"
Politik

"Jeder Euro für Öl und Gas finanziert diesen Krieg"

Er beriet den russischen Präsidenten Dimitri Medwedew, doch sein Engagement für die Opposition brachte ihm Kritik ein. 2013 floh d...