
Recht
Unternehmensrecht: Die wichtigsten Regeln für jedes Business
Das Unternehmensrecht und das Unternehmensgesetzbuch (UGB) regeln das wirtschaftliche Zusammenleben in Österreich. Es gilt für alle, die Unternehmen betreiben und umfasst zahlreiche Gesetze. Ein Überb...

Recht
Diversity-Daten: Schutz sensibler Informationen im Arbeitsverhältnis
Der Schutz sensibler Diversity-Daten im Arbeitsverhältnis ist ein heikles Thema. Rechtsanwältin und Arbeitsrechts-Expertin Magdalena Ziembicka zur Problematik um die personenbezogenen Daten in Unterne...

Recht
Benotung in Österreich: Welchen Regeln in Schulen gelten
Wie ist eine Note zustande gekommen? Welche Leistungen fließen in die Zeugnisnote ein? Welche speziellen Benotungen es in Volkssch...

Recht
Das Rücktrittstrecht beim Online-Kauf
Wann es beim Onlineshoppen ein kostenloses Rücktrittsrecht gibt, wann es keines gibt. Wann beim Kauf im Internet Zusatzkosten anfa...

Werbung
Die Rechte, wenn Architekten Termine überziehen und zu viel verlangen
Wenn Architekten die Frist für die Abgabe eines Projekts nicht einhalten, kann es gerade für Betriebe teuer werden. Simon Herzog, ...

Recht
Unternehmensjuristen gründen Plattform zum Netzwerken
Im Gegensatz zu Notaren und Anwälten sind Firmenjuristen nicht in einer Kammer organisiert. Um die Interessen dieser für Unternehm...

Recht
Neue Beteiligungsverhältnisse: Folgen für den Mietzins
Vermieter dürfen bei Änderungen in der Gesellschafterstruktur in Altbauten eingemieteten Unternehmen Mieten auf Marktniveau anhebe...

Recht
Handy im Unterricht: Die Rechte der Lehrer und Schüler
Wie der Umgang mit dem Handy in Schulen aus rechtlicher Sicht geregelt ist. Die Experten der D.A.S. Rechtsberatung gibt Auskunft.

Recht
OGH: Krankenstand vorgetäuscht – Mitarbeiter muss Detektiv zahlen
Ein Unternehmen hat einem Mitarbeiter von ein Detektiven mehrere Tage überwachen lassen, da dieser den Verdacht hatte, der Kranken...

Recht
Vergaberecht: "Transparenz ist ein Gebot der Stunde."
Vergaberechtsexperte Martin Schiefer über die Lehren aus den öffentlichen Beschaffungen während der Pandemie, über den fehlenden M...

Recht
Leistungen ausländischer Unternehmen richtig versteuern
Bei Betriebsprüfungen stößt die Finanz immer wieder auf das Problem, dass Österreichische Unternehmen führen für Leistungen auslän...