
Recht
Mangelhafte Vorarbeiten am Bau - wer für den Schaden haftet
Mangelhafte Vorarbeiten kommen in der Baupraxis immer wieder vor. Doch wer hat Schuld, wenn der nächste Handwerker, etwa der Fliesenleger, auf unsachgemäß ausgeführten Estrich, die Fliesen legt? Welch...

Recht
Kinder allein auf Reisen: Die rechtlichen Grundlagen
Ob es gesetzliche Bestimmungen gibt, wann Kinder ohne Eltern ins Ausland reisen dürfen, welche Dokumente Kinder dabei haben müssen und in welchen Ländern es besonders strenge Vorschriften gibt. Die D....

Recht
Dashcam im Auto – Was erlaubt ist und was nicht
Wann der Einsatz dieser und anderer Überwachungskameras erlaubt ist, in welchen Einzelfällen Videos mit Dashcams vor Gericht als B...

Recht
Konzertmitschnitt auf Facebook teilen? Das kann teuer werden
Bei den meisten Konzerten und anderen Veranstaltungen sind Aufzeichnung von Bild und Ton für private Zwecke zwar erlaubt, doch ab ...

Recht
Die sechs häufigsten Fallen beim KFZ-Leasing
Leasing zählt bei der Anschaffung eines neuen Autos zu den beliebtesten Finanzierungsformen. Beim Autoleasing sollte man sich über...

Recht
So werden Mountainbiker nicht zu Gesetzesbrechern
Die Gesetze für das Mountainbiken sind streng. Wo man fahren darf, wann man haftbar ist und mit welchen verwaltungsstrafrechtliche...

Recht
Randalierende Flugpassagiere: So dürfen Airlines gegen sie vorgehen
Randalierende Passagiere sind in Flugzeugen keine Seltenheit. Die D.A.S. Rechtsschutz AG klärt darüber auf, welche rechtliche Hand...

Recht
Eigenes Geld in der Firma? Das passiert bei einer Scheidung
Eine Scheidung so über die Bühne zu bringen, dass sich die eigenen finanziellen Einbußen in Grenzen halten, ist keine leichte Sach...

Recht
Gebrauchtwagen-Kauf: Das sollten Sie beachten
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte man, bevor man den Vertrag unterschreibt, einiges beachten und die Regeln für Gewährleistun...

Recht
So setzen Sie sich gegen rücksichtslose Nachbarn zur Wehr
Nachbarn können ein nie versiegender Quell des Ärgernisses sein. Der Wiener Rechtsanwalt Alexander Illedits, Spezialist für Nachba...

Recht
Wer darf nach Tod des Eigentümers mit dessen Auto fahren?
Stirbt der Eigentümer eines Fahrzeuges, gilt es zahlreiche Fragen zu klären, wie: „Darf mit dem Auto des Verstorbenen weiterhin ge...