
Werbung
Klimaneutral 2040
Die Maßnahmen im Detail - inkl. Grafiken zum Energiebedarf und CO2-Emissionen in Wien

Werbung
Wärmepumpen und Elektromobilität treiben Strombedarf an
FERNWÄRME und ALTERNATIVE WÄRMELÖSUNGEN müssen Gas-Heizungen ablösen. Wegen des Umstiegs auf Elektromobilität wird 2040 um 65 Prozent mehr Strom gebraucht als heute.

Werbung
„Klimaschutz nicht nur für das Klima, sondern auch für die Zukunft des Unternehmens“
Wien-Energie-Geschäftsführer MICHAEL STREBL über den Klimaschutz-Fahrplan von Wien Energie und wie das Unternehmen und die Mensche...

Werbung
Am Weg zur „Grünen Null“
KLIMASCHUTZZIELE versus VERSORGUNGSSICHERHEIT: Experten und Aktivisten diskutierten über die Machbarkeit und die nötigen Maßnahmen...

Werbung
Systemwechsel im Kampf gegen den Klimawandel
Wien hat seine Klimaziele fixiert und will bis 2040 KLIMANEUTRAL sein. Damit würde man nicht nur die ohnehin schon ambitionierten ...

Special
Amundi ESG-Podcast: Voting & Engagement
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, erklärt, wie Am...

Special
„In Inflation lässt sich investieren“
Für René Lobnig, Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Select Investment, gilt: Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt, sein Geld a...

Special
ESG-Podcast: Tatsächlich nachhaltig?
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, erklärt, weshal...

Special
ESG-Podcast: Social Bonds - was sie bringen, wem sie nützen
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, über Investment...

Special
Grundstück als Kapitalanlage
Wer in Immobilien investieren möchte, hat in Österreich aktuell eine ganze Reihe spannender Möglichkeiten. Da wäre beispielsweise ...

Special
Einmal Alpbach und zurück
Als innovatives Bundesland fördert KÄRNTEN über Grenzen hinweg die Teilnahme junger Menschen am Europäischen Forum Alpbach. Diese ...