
Special
Sicherheit ist der Schlüssel
Die Digitalisierung macht Unternehmen effzienter, aber auch verletzlicher. Weil Ausfälle in der Finanzindustrie fatal wären, muss die technische ABWEHRFÄHIGKEIT permanent sichergestellt sein – und ab ...

Special
Private Banking: 7 Fragen und Antworten
Wie funktioniert Private Banking, was macht eine gute Anlagestrategie aus und welche Rolle wird KI künftig in der Vermögensberatung spielen? Constantin Veyder-Malberg, Vorstand bei Schelhammer Capital...

Special
Je einfacher der Zugang, desto wichtiger das Finanzwissen
Christian Mathern, stellvertretender CEO von Amundi Austria, über die Wichtigkeit von „Financial Education“ und über Trends im Fon...

Special
Wenn eine Giraffe den Weg weist
Forschung für die Praxis: Uni Klagenfurt, Silicon Austria Labs und Fraunhofer bauen auch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unt...

Special
Innovatives Kärnten: smart und ziemlich neugierig
Erfinderisch, grün und gut drauf: Kärnten hat sich zu einem idealen Standort für neue Ideen und smarte Spezialisierung entwickelt....

Special
„Vom Reden endlich ins Handeln kommen“
Kein Grund für Schwarzmalen: Auch wenn die Herausforderungen groß sind, die Lösungen sind da, sagt Rechtsanwalt Martin Schiefer. M...

Special
Und die weiteren Aussichten sind …
… gut – wenn wir endlich INS HANDELN KOMMEN. Denn Lösungen gibt es. Wir müssen sie nur umsetzen. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Anp...

Special
„Wegbereiterin digitaler Ökosysteme“
Michael Wagenhofer, Geschäftsführer des Broadcast-Spezialisten ORS, über die Zukunft des terrestrischen Rundfunks, Technologierevo...

Special
ESG-Briefing Nr. 27: KI als Investmentthema?
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur Chat GPT. Es ist auch ein interessantes Thema für Investoren.

Special
Die Geldanlage wird digitaler – und jünger
Die Digitalisierung verändert die Geldanlage. Der Zugang zu Wertpapieren wie Investmentfonds wird immer einfacher, das Interesse s...

Special
Energiewende: Scheitert sie an der Infrastruktur?
Wir wollen grünen Strom. Wir produzieren grünen Strom. Aber haben wir auch die Netze, ihn zu nutzen?