
Osteuropa-Aktien verzeichnen seit Jahresbeginn außergewöhnlich starke Ergebnisse.
©Getty ImagesDonald Trump stürzt mit seinem globalen Zollkrieg die Börsen in den Abgrund. Anleger suchen Fluchtgebiete vor weiteren Verlusten. Fünf Auswege, die auch jetzt Gewinne bringen.
Liberation Day, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen. Die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich – und Anleger überlegen, ihre Investments zu verlagern.
Die Aggressivität von US-Präsident Donald Trump gegenüber fast allen Ländern macht deutlich: Er hat keine Scheu, die globalen Handelsregeln zu ändern. Mit Zöllen und radikalen Sparmaßnahmen will er das Budget der USA sanieren. Auf brutalste Weise. Der Protektionismus wurde zur Kampfmaßnahme Nummer eins erhoben. Und von Zöllen will man erst absehen, wenn das Defizit ausgeglichen ist. Eine große Neuordnung der Weltwirtschaft bedroht somit die Börsen. Seit Ende März herrscht an den Aktienmärkten ein Blutbad. Nur eine Asset-Klasse hat triumphiert: Gold steigt zu immer neuen Rekordhöhen (...)
Lesen Sie den Artikel in ganzer Länge in der trend.EDITION vom 25. April 2025.