Kommentar
Artikel zum Thema

Unternehmen
"Eine politische Weichenstellung für Demokratie und Kultur" [GASTKOMMENTAR]
GASTKOMMENTAR von Michael Wagenhofer: Warum die Regierung auf unsere Infrastruktur aufpassen muss: Die Politik entscheidet bei der...

Karriere
Was man im und vom Militär lernen kann
Das österreichische Bundesheer rückt wieder stärker ins öffentliche Scheinwerferlicht. Lange Zeit finanziell ausgehungert, soll es...

Unternehmen
Gestörte Wertschöpfungsketten - ist die Globalisierung am Ende?
Unter dem Eindruck von Covid-19 und Ukrainekrieg wollen immer mehr europäische Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten in den lokale...

Karriere
Unternehmenssteuerung: Warum CFOs jetzt vorsichtiger planen
Das Stimmungsbarometer führender Unternehmen in der DACH-Region hat sich deutlich abgekühlt. Waren es im Frühjahr noch Pandemie, K...

Unternehmen
Dietrich Mateschitz - gegangen am Höhepunkt [Nachruf]
Ein Nachruf auf Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz von VGN CEO Horst Pirker: "Mateschitz hat ein globales Unternehmen gesch...

Politik
Showdown in Türkis [Politik Backstage]
Einst eine Seilschaft, jetzt Todfeinde: Im Glaubwürdigkeits-Duell zwischen Thomas Schmid und Sebastian Kurz dürfte ein Richter das...

Bonität
Das Arbeitskräftedilemma zieht immer weitere Kreise
Offene Stellenausschreibungen aber keine Bewerbungen. Immer häufiger sind Betriebe mit dieser Situation konfrontiert und müssen zu...

Politik
Eine Stunde der Wahrheit
Unsere Gesellschaft hat viel Wohlstand geschaffen, aber - quer durch - an Fähigkeit eingebüßt, mit dramatischen Krisen wie jetzt u...

Investment
Ken Fisher: Der Zwischenwahl-Zauber
Wenn der US-Senat im November neu gewählt wird, kehrt Stillstand ein. Das bringt die Börsen regelmäßig wieder zum Steigen.