Finanzwissen
Artikel zum Thema

Technologie
Debitkarte statt Bankomatkarte: Die neuen Funktionen
Die gute alte Bankomatkarte wurde durch die Debitkarten ersetzt. Die neue Generation des Plastikgeldes hat wichtige neue Zusatzfun...

Special
Erfolgreich mit einem starken Partner
Wer eine eigene Anlagestrategie verfolgt, muss auf vieles achten: Wie viel Risiko ist sinnvoll? Welche Investmentfonds sind die be...

Special
Investmententscheidungen „best in class“
Marion Morales Albiñana-Rosner, Vorständin Wealth Management & Private Banking bei der UniCredit Bank Austria, über strenge Au...

Special
„Weitsicht bei der Vermögensweitergabe“
Marion Morales Albiñana-Rosner, Vorständin Wealth Management & Private Banking bei der UniCredit Bank Austria, über Generation...

Special
„Ganzheitliche Beratung rund ums Vermögen“
Marion Morales Albiñana-Rosner, Vorständin Private Banking bei der UniCredit Bank Austria, über den umfassenden Beratungsansatz, V...

Investment
Digitaler Euro: Flexibilität, nicht Anonymität
Petia Niederländer, Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr der OeNB und damit die für Einführung des digitalen Euro zuständ...

Service
Von Kreditzinsen bis Zinseszins – Begriffe einfach erklärt
Zinsen begegnet man sowohl als Sparer oder als Kreditnehmer. Was Soll-, Haben-, Effektiv- und Realzinsen bedeuten. Was Leitzinsen ...

Investment
Worauf es bei einer unabhängigen Vermögensberatung ankommt
Finanzberatung und Vermögensberatung: So findet man unabhängige Finanzberater [Österreich], die Voraussetzungen für Finanzberater ...

Finanzen
Welche Zuverdienstgrenzen gibt es in Österreich?
Zuverdienstgrenzen sind hierzulande unterschiedlich geregelt. Eine Herausforderung, wenn man Informationen sucht. Ob Pension, Arbe...