Kommentar
Artikel zum Thema

Technologie
Energiemarkt: Warum Energieversorger beim Wasserstoff zögern
In ihrem fieberhaften Bemühen um erneuerbare Energiequellen hat die Europäische Union, und insbesondere Deutschland, das Zeitalter...

Politik
So sind unsere Ärzte nicht!
Die Streitereien in der Ärztekammer erschweren wichtige Reformen im Gesundheitssystem. Bei den meisten Ärzten fehlt dafür das Vers...

Karriere
Alois Czipin: Konkurs trotz erfolgreichem Turnaround
Sechs Monate nach Abschluss eines Erfolgsprojektes geht ein wieder profitables Flugunternehmen wegen eines Steuerbescheides pleite...

Kunst & Kultur
Konrad Paul Liessmann: Wie viel Hoffnung braucht der Mensch?
"Alles wird gut." Ob dieser Satz Berechtigung hat oder ironisch verstanden werden muss, darüber wurde beim Philosophicum...

Unternehmen
Michael Tojner zur Migrations-Diskussion: Mut zum Perspektivenwechsel!
Ob in Österreich, in Frankreich, in Rumänien oder in Deutschland, ob in der Gastronomie, in Gesundheitsberufen oder im IT-Sektor –...

Investment
KI und Geldanlage: Geld ex Machina?
KI-Tools wie ChatGPT & Co sind in aller Munde. Aber kann eine kann eine künstliche Intelligenz auch bei der Geldanlage punkten...

Politik
Klimaschutz: die EU auf der Kriechspur
Der European Green Deal hätte als Klimaschutzprogramm international Vorbild werden können. Leider häufen sich Fehlentscheidungen, ...

Unternehmen
Energieversorgung: Wie Österreich seine Gashoheit zurückholen kann
Österreich könnte 25 Prozent seines jährlichen Gasverbrauchs aus eigenen Vorkommen decken, möglicherweise sogar deutlich mehr. Auf...

Unternehmer:innen
Erinnerungen an Jens Tschebull (1930-2023)
Jens Tschebull, der von 1969 bis 1975 der erste Chefredakteur des trend war, ist am 25. Jänner 2023 im Alter von 92 Jahren verstor...