
Service
ÖGVS-Test: Viel zu treu beim Strom
Das Sparpotenzial durch Wechsel des STROM-ANBIETERS nutzen die meisten Verbraucher nicht. Dabei ist das Angebot groß wie nie, die Preise attraktiv wie selten, zeigt die aktuelle ÖGVS-Studie.

Kooperation
Unternehmen in der Krise: Was zu tun ist
Geraten Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, stehen an erster Stelle präventive Restrukturierungen - Veränderungen in der Struktur, Organisation und Finanzierungs- oder Geschäftstätigkeit. Dere...

Investment
OeNB-Gouverneur Holzmann: "Der digitale Euro bringt eine neue Ära der Währungsunion"
Der digitale Euro könnte in wenigen Jahren EU-weit ein offizielles Zahlungsmittel sein. Die OeNB evaluierte mit Stakeholdern, unte...

Ken Fisher: Die wirklichen Börsenstars
Kapitalmarkt-Analyse von Ken Fisher: Der Bereich Kommunikationsdienstleistung hat die reinen Tech-Titel bis jetzt an den Märkten o...

Investment
Hohe KGVs - teure Aktienmärkte?
Sind Aktienmärkte teuer geworden? Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments, nimmt die Entwicklungen ...

Recht
Anstoß zur Video- und Podcast-Reihe "Schiefer x Legende" mit Martin Schiefer und Herbert Prohaska
Zur Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Schiefer Rechtsanwäl...

Investment
Nvidia: Was steckt hinter dem wertvollsten Unternehmen an der Börse?
Der KI-Boom hat den Chip-Konzern Nvidia zum wertvollsten Unternehmen an der Börse gemacht. Das Jahr 2023 (Geschäftsjahr 2024) war ...

Recht
Die Ehewohnung: Teuerung heizt Scheidungsstreit um Immobilien an
Die Trennungswelle in Österreich rollt an und mit ihr die Konflikte um die gemeinsame Wohnung. Vor allem die stark gestiegenen Leb...

Investment
EZB-Währungshüter nach der Zinswende für vorsichtige Gangart
Die Rückkehr der Inflation zum Zielwert ist für den deutschen Notenbankchef Nagel kein Selbstläufer. Der slowakischer Notenbankche...

Investment
Bitcoin - Digitales Gold
Warum die Kryptowährung weiter steigen wird. Weshalb US-Pensionsfonds und sogar die Vermögensverwalter von Yale oder Princeton ber...

Immobilien
Aufatmen in Immobilienbranche nach EZB-Zinssenkung
Die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2019 könnte der schwächelnden Baubranche etwas Auftrieb geben. Die I...